Das Studio

Das Studio verfügt über eine Regie, zwei Iso-Kabinen, eine Schlagzeugkabine, eine Gesangskabine und einen großen Aufnahmeraum. Zwischen den verschiedenen Aufnahmeräumen bestehen sehr gute Schalltrennung sowie Sichtkontakt.
Der große Aufnahmeraum zeichnet sich besonders durch seine hervorragende Akustik, Tageslicht (5 qm Glasfläche) und der Raumhöhe von maximal 5,80m aus.

Technisch verfügt das Studio über weitläufige Konnektivität, sowohl digital als auch analog. Insgesamt führen 96 Audioleitungen plus Steuerleitungen zur Regie.
Aufgenommen wird vorwiegend digital mit analogem und digitalem Outboard.

Technisches Setup

  • Pro Tools 11 System
  • Tascam DM24 mit Meterbridge, ADAT-,AES- und Aanalog-Erweiterungskarten
  • Monitoring von Focal, Bowers and Wilkins, Alesis
  • Mikrophone von AKG, Sennheiser, Shure, Oktava, Audio Technica, MXL
  • Diverses Outboard

Instrumente

  • Sonor Performer Drumset mit Meinl Becken
  • Yamaha Upright Piano
  • Fatar Studio2001 88 Tasten
  • Fender Telecaster Light Ash Special
  • Fender Stratocaster Nachbau
  • Diverse Akustikgitarren
  • Hammondorgel
  • Diverse Percussion Instrumente
  • Verschiedene MIDI-Controller von AKAI, Korg und M-Audio